- PDF Druckversion
Gängige Bios und Windows-Passwörter schützen Sie nicht wirksam vor unerlaubtem Zugriff. Sogar die trügerische Festplatten-Passworteingabe verschlüsselt die Daten nicht. Meistens genügt es schon die Festplatte an einem andern PC anzuschliessen um einem geübten PC-Freak Zugang zu Ihren privaten Dokumenten, Fotos, Passwörter, Browserverlauf, E-Mails etc. zu ermöglichen, da Windows Daten nicht von Haus aus verschlüsseln kann. Selbst gelöschte Daten können mit geeigneter Software einfach wieder hergestellt werden, da Windows diese jeweils nur für das Betriebssystem als gelöscht markiert und nicht wirklich ausradiert.
Unsere Firma konnte sich in den letzten 10 Jahren auf die individuellen Bedürfnisse kleiner und mittleren Firmen spezialisieren, die auf eine Vollverschlüsselung ihres Windows-Rechners für sich oder die Daten Dritter angewiesen sind. (zB. Anwälte, Träuhander, Finanz-Sektor etc.)
